Details
Perfekter Schwimmunterricht beginnt mit Technik – Brustschwimmen, Tauchzug und Brustwende meistern!
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Brustschwimmens – der beliebtesten Schwimmart für Anfänger und Fortgeschrittene! Unser durchdachtes Unterrichtskonzept vermittelt nicht nur die korrekte Arm- und Beinbewegung, sondern legt besonderen Fokus auf den Tauchzug, der das Gleiten im Wasser effizienter und kraftsparender macht.
Warum Brustschwimmen?
✅ Leicht zu erlernen
✅ Ideal zur Verbesserung der Wasserlage
✅ Fördert Ausdauer, Koordination und Körperspannung
Der Tauchzug – mehr als nur ein Start:
Wir zeigen, wie der Tauchzug nach dem Abstoß kraftvoll und kontrolliert ausgeführt wird – ein echter Boost für jede Bahn!
Die Brustwende:
Wir unterstützen Lehrer*innen mit didaktisch aufbereiteten Materialien zur Brustwende – klar strukturiert, anschaulich erklärt und sofort einsetzbar. Perfekt für den Sportunterricht oder die Schwimmausbildung im Verein.
Setzen Sie auf effektiven Schwimmunterricht – mit fundierter Technik, motivierenden Übungen und praxisnahem Material!
Unser Unterrichtsmaterial steht direkt als PDF - Datei zur Verfügung und kann sofort im Schwimmunterricht verwendet werden.
1 Einleitung
2 Checkliste – Die Technik auf einen Blick
3 Brustschwimmen: Mit der Teilmethode zur Grobform
3.2 Beinschlag
3.2 Armzug
3.3 Koordination ohne Atmung
3.4 Atmung
3.5 Koordination mit Atmung
4 Brustschwimmen: Einzelne Elemente verbessern
4.1 Beinschlag
4.2 Abstoßen – Beinschlag
4.3 Beinschlag – Atmung
4.4 Armzug – Atmung
4.5 Koordination
5 Der Tauchzug
5.1 Reifen – Tauchen
5.2 Doppel – Reifen – Tauchen
6 Die Brustwende
7 Fehleranalyse
8 Literatur