Ursprünglicher Preis war: 15,00 €Aktueller Preis ist: 9,50 €.

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
%

Rückenkraul & Rückenwende

Unterrichtsmaterial für Grundschule & Sekundarstufe

Ursprünglicher Preis war: 15,00 €Aktueller Preis ist: 9,50 €.

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19

Details

Unser Unterrichtsmaterial zum Rückenkraul zeigt einfache und leicht verständliche Übungen, um die Technik des Rückenschwimmens im Sportunterricht zu vermitteln. Nachdem wir die wichtigsten Technikelemente auf einen Blick dargestellt haben, konzentrieren wir uns darauf, mit der ganzheitlichen Lernmethode, die Grobform der Technik zu vermitteln. Dazu arbeiten wir hauptsächliche mit Ausprobieren und Beobachtungsaufgaben um die einzelnen Bewegungselemente Beinschlag, Armzug, Atmung und Koordination zu verdeutlichen. Bei vielen Übungen empfehlen wir Flossen einzusetzen, um das Üben zu erleichtern. Später konzentrieren wir uns auf die Verbesserung der Teilelemente bis hin zur Feinform.

Zusätzlich bietet unser Material Übungen zur Rückenwende.

Unser Unterrichtsmaterial zeigt viele Übungsformen im unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zum Erlernen der Technik des Rückenkraulens, die auch als Stationenkarten genutzt werden können. Bunte, detailreiche Zeichnungen sowie kurze, leicht verständliche Erklärungen helfen sowohl Lehrerinnen und Lehrern als auch Schülerinnen und Schülern zu einem schnellen Einstieg in die Praxis.

Unser Unterrichtsmaterial zum Thema Rückenkraul im Sportunterricht steht als PDF - Datei zur Verfügungen und kann sofort, ohne große Vorkenntnisse, im Sportunterricht verwendet werden. Wir bieten Ideen und Anregungen zu Übungs- und Spielformen aus folgenden Bereichen:

  • Rückenkraul: Die Technik auf einen Blick
  • Rückenkraul: Ganzhheitlich in Grobform lernen
  • Rückenkraul: Mit der Teilmethode einzelne Elemente verbessern
  • Übungen zur Rückenwende

1 Einleitung
2 Checkliste – Die Technik auf einen Blick
3 Rückenkraul: Ganzheitlich in Grobform lernen
3.1 Ausprobieren
3.2 Beinschlag
3.3 Armzug
3.4 Kopfhaltung
3.5 Pausenlos
4 Rückenkraul: Mit der Teilmethode einzelne Elemente verbessern
4.1 Beinschlag
4.2 Armzug
4.3 Seitliche Rollbewegung
4.4 Atmung
5 Rückenwende
5.1 Anschwimmen mit Drehung
5.2 Wende
5.3 Wende – Wettkampf
6 Fehleranalyse
7 Literatur