Details
🎯 Kleine Spiele – Große Wirkung: Mehr Schwung für Ihren Sportunterricht!
Sie suchen nach unkomplizierten, motivierenden Ideen für den Einstieg, die Auflockerung oder den Abschluss Ihrer Sportstunde?
Kleine Spiele sind die ideale Lösung: vielseitig einsetzbar, leicht zu organisieren und mit maximalem Lerneffekt!
👟 Warum kleine Spiele in jede Sportstunde gehören:
• Aktivieren Körper und Geist – perfekt zum Aufwärmen oder als Energizer zwischendurch
• Stärken Teamgeist und Sozialverhalten – Fairplay und Kooperation werden spielerisch gefördert
• Flexibel anpassbar – für jede Altersstufe, Gruppengröße und jedes Raumangebot geeignet
• Schnell einsetzbar – oft ohne Material oder mit einfachen Mitteln umsetzbar
Ob als pädagogisches Werkzeug oder als bewegungsfreudiger Impuls: Kleine Spiele bringen Abwechslung, Motivation und Freude in den Unterricht – und fördern ganz nebenbei wichtige motorische und soziale Kompetenzen.
🔄 Wenig Aufwand, großer Effekt – setzen Sie kleine Spiele gezielt ein und erleben Sie, wie Bewegung Lernen unterstützt!
Unser Unterrichtsmaterial steht direkt als PDF - Datei zur Verfügung und kann sofort im Sportunterricht verwendet werden.
1 Einleitung
2 Welches Material benötigst du?
3 Völkerball + 2 Variationen
4 Zombieball
5 Hütchenklau
6 Bälle raus
7 Krankenhausspiel
8 Treibball
9 Kettenfangen
10 Feuer, Wasser, Blitz und Sturm + Variation
11 Atomspiel + Variation
12 Literatur