Details
Fit, Stark und Gesund – Mit Aqua Training im Schwimmunterricht!
🌊 Bewegung im Wasser – Power für Körper und Geist!
Aqua Training ist mehr als nur Schwimmen – es ist ein vielseitiges, gelenkschonendes Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer und Koordination fördert. Gerade für Schüler*innen der Sekundarstufe und Oberstufe ist es eine ideale Ergänzung zum regulären Sportunterricht.
💪 Warum Aqua Training im Unterricht?
• Effektiv & sicher: Durch den Wasserwiderstand wird jede Bewegung intensiv, ohne die Gelenke zu belasten.
• Motivierend & abwechslungsreich: Mit Musik, verschiedenen Übungen und Gruppendynamik macht Bewegung richtig Spaß!
• Für alle geeignet: Egal ob sportlich oder ungeübt – Aqua Training bietet jedem ein individuelles Erfolgserlebnis.
• Fördert Gesundheit & Konzentration: Die Bewegung im Wasser verbessert nicht nur die Fitness, sondern auch das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit im Schulalltag.
🏫 Modernes Lernen – Aktiv im Wasser
Ob im regulären Schwimmunterricht, als sportliches Wahlmodul oder in Projektwochen – Aqua Training bringt frischen Wind in den Sportunterricht und sorgt für nachhaltige Lernerfahrungen.
📢 Jetzt mitmachen – Eintauchen und durchstarten!
Machen Sie den Schwimmunterricht zum Highlight der Woche: mit Aqua Training, das begeistert, fordert und fördert!
Unser Unterrichtsmaterial steht direkt als PDF - Datei zur Verfügung und kann sofort im Sportunterricht eingesetzt werden.
1 Einleitung
2 Übungen allein, zu weit und in der Gruppe
2.1 Laufen und Hüpfen
2.2 Hampelmänner
2.3 Beinschere
2.4 Wasserflugzeug
2.5 Kosakentanz
2.6 Karussell
3 Übungen am Beckenrand
3.1 Liegestütz im Stehen
3.2 Stütz – Sprünge
3.3 Hocken – Dehnen
3.4 Radfahren
3.5 Mauer wegdrücken
3.6 Aus dem Sattel
4 Mit dem Schwimmbrett
4.1 Wasser pumpen
4.2 Über das Brett steigen
4.3 Auf das Brett
4.4 Wasserschubkarre
5 Literatur