Details
Kleine Spiele sind Ballspiele, Lauf-, Fang- und Vertrauensspiele, die im Sportunterricht sowohl zum Aufwärmen als auch als ganze Unterrichtseinheit durchgeführt werden können. Unser Unterrichtsmaterial stellt dabei, anders als bei den "Großen Sportspielen", nicht die sportmotorischen Fähigkeiten im Vordergrund, sondern Bewegungserfahrung, Kooperation und Spaß. Dabei sind die Spielregeln einfach zu verstehen, so dass alle Schülerinnen und Schüler sofort mitmachen können.
Unser Unterrichtsmaterial zum Thema „Kleine Spiele“ richtet sich hauptsächlich an Lehrerinnen und Lehrer der Grundschulen.
Besonders auch fachfremd unterrichtendes Personal kann von den anschaulich erklärten Spielformen profitieren und den Schülerinnen und Schülern im Sportunterricht viel Abwechslung bieten. Alle Spiele werden leicht verständlich beschrieben, zahlreiche bunte Zeichnungen helfen bei einer schnellen Spielausführung.
Unser Unterrichtsmaterial steht als PDF - Datei sofort zur Verfügung und kann ohne große Vorkenntnisse direkt im Sportunterricht verwendet werden. Wir bieten Tipps und Ideen zu den Themen:
- Werfen
- Fangen
- Ausdauer
- Reaktionsfähigkeit
- Orientierungsfähigkeit
- Miteinander + Gegeneinander
1 Einleitung
2 Welches Material benötigst du?
3 Völkerball + 2 Variationen
4 Zombieball
5 Hütchenklau
6 Bälle raus
7 Krankenhausspiel
8 Treibball
9 Kettenfangen
10 Feuer, Wasser, Blitz und Sturm + Variation
11 Atomspiel + Variation
12 Literatur