Details
🤝 Vertrauen schaffen, Gemeinschaft stärken, Bewegung genießen!
Ein guter Start ist der Schlüssel zu einem gelungenen Schuljahr – und der Sportunterricht bietet die perfekte Bühne dafür. Mit Kennenlern- und Vertrauensspielen fördern Sie nicht nur die Bewegungsfreude, sondern auch das soziale Miteinander in der Klasse. Ob in der Grundschule oder in der Sekundarstufe – diese Spiele bringen alle in Bewegung und einander näher.
💡 Warum Kennenlern- und Vertrauensspiele im Sportunterricht?
✔ Fördern soziale Kompetenzen und gegenseitigen Respekt
✔ Schaffen ein positives Lernklima und stärken das „Wir-Gefühl“
✔ Ideal zum Schuljahresbeginn, bei Gruppenwechseln oder einfach zwischendurch
✔ Altersgerecht anpassbar – von verspielt bis reflektiert
👟 Bewegung verbindet – Beziehungen bauen sich im Spiel!
Ob jung oder alt, neu in der Klasse oder schon lange dabei – mit unseren Kennenlern- und
Vertrauensspielen wird der Sportunterricht zur Bühne für Offenheit, Zusammenhalt und Spaß.
➡ Jetzt ausprobieren und gemeinsam durchstarten!
Unser Unterrichtsmaterial steht direkt als PDF - Datei zur Verfügung und kann sofort im Sportunterricht verwendet werden.
1 Einleitung
2 Kennenlernspiele
2.1 Sortieren
2.2 Zipp – Zapp
2.3 Gemeinsam aufstehen
2.4 Namenball
2.5 Pantomime
2.6 Wie bekannt bist Du?
2.7 Gruppennetz
2.8 Aufstellung sortieren
2.9 Stumm sortieren
2.10 Inselspiel
2.11 Klassenmemory
2.12 Ich suche jemanden, der
2.13 Kennern – Bingo
2.14 Namen – Scrabble
3. Vertrauensspiele
3.1. Tragende Hände
3.2. Transportspiel
3.3. Jurtenkreis
3.4 Kegelspieler
3.5 Blinde führen
3.6 Marionette
3.7 Pferderennen
3.8 Blinde Schlange
3.9 Blind im Wald
3.10 Blindenlehrer
3.11 Parkour
4 Literatur