Details
Roundnet im Schulsport – dynamisch, inklusiv, motivierend!
Sie suchen nach einer modernen, vielseitigen Sportart, die Ihre Schüler*innen begeistert, leicht erlernbar ist und Teamarbeit fördert?
Dann ist Roundnet die perfekte Ergänzung für Ihren Sportunterricht!
💡 Was ist Roundnet?
Roundnet (oft bekannt unter dem Markennamen "Spikeball") ist ein schnelles Rückschlagspiel für zwei Teams à zwei Personen. Gespielt wird rund um ein kleines, trampolinähnliches Netz. Ziel ist es, den Ball so über das Netz zu spielen, dass das gegnerische Team ihn nicht mehr regelgerecht retournieren kann – ganz ohne Feldbegrenzung oder komplizierte Regeln.
🎓 Darum eignet sich Roundnet hervorragend für den Schulsport:
✔ Schnelle Erfolgserlebnisse – intuitive Regeln, geringer Materialaufwand
✔ Teamwork & Fair Play – durch klare Kommunikation und Kooperation
✔ Inklusiv und motivierend – anpassbar an verschiedene Leistungsniveaus
✔ Förderung koordinativer und sozialer Kompetenzen
✔ Hoher Bewegungsanteil – ideal für motivierende Sportstunden.
Roundnet macht Schule.
Unser Material steht direkt als PDF - Datei zur Verfügung und kann sofort im Sportunterricht eingesetzt werden.
1 Einleitung
2 Das Material
3 Wo kann Roundnet gespielt werden?
4 Wie wird Roundnet gespielt?
4.1 Die Angabe
4.2 Das Spiel
4.3 Punkte und Fehler
4.4 Das Spielfeld
5 Übungen zur Ballgewöhnung
6 Fangen, Werfen und Schlagen
7 Die Angriffstaktik
8 Tipps für den Sportunterricht
9 Vorteile für den Sportunterricht
10.Literatur